Aufatmen bei Hertha BSC: Die Stars Fabian Reese und Michael Cuisance stehen für das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig am Freitag zur Verfügung.
Der VfL Bochum hat in der vergangenen Saison trotz des Bundesliga-Abstiegs so viel Geld wie noch nie eingenommen. Auch sportlich sind die Verantwortlichen mit der aktuellen Entwicklung zufrieden.
Auf der Jahreshauptversammlung verkündete der 1. FC Nürnberg eine besondere Rückkehr. Marek Mintal wird ab Januar Stürmertrainer bei den Franken.
Der 1. FC Nürnberg durchbricht in Sachen Umsatz die 100-Millionen-Euro-Schallmauer. Allerdings ist das auf Sondereffekte zurückzuführen. Nach wie vor plagt den Zweitligisten ein strukturelles Defizit.
Eigentlich sollte Matthias Bader nach seinem Kreuzbandriss schon im Sommer wieder in die Mannschaft des SV Darmstadt 98 zurückkehren. Doch erst im Oktober kam es dann zum Comeback. Nun will er zurück in die Startelf.
Der frühere ukrainische Nationalspieler Andriy Polunin ist tot. Er wurde nur 54 Jahre alt. Der Ex-Spieler von Nürnberg, St. Pauli und Essen starb offenbar an einem Herzinfarkt auf dem Platz.
In den jüngsten drei Pflichtspielen blieb der VfL Bochum ohne Gegentreffer. Daran hat auch ein Mann großen Anteil, der lange auf seine Berufung warten musste.
Die SpVgg Greuther Fürth hat bei der Jahreshauptversammlung die Bilanzzahlen des Geschäftsjahres 2024/25 präsentiert. Daraus lässt sich einiges ablesen.
Hannover 96 hat in dieser Saison zwar ordentlich getroffen, trotzdem ist die Effizienz deutlich ausbaufähig. Trainer Christian Titz vertraut seinen Spielern weiterhin.
Unglückliches Ende des Trainingsstarts in die neue Woche: Bei Hertha BSC konnten Fabian Reese und Michael Cuisance die Übungseinheit nicht planmäßig beenden.
Hochdotierter Vertrag, aber sportlich chancenlos: Zweitligist Hertha BSC hofft für die bevorstehende Transferperiode auf eine Lösung bei Agustin Rogel.
Fortunas Keeper Florian Kastenmeier (28) spricht über seine emotionale Art und erklärt, was ihn an der derzeitigen Lage besonders mitnimmt.
Am Sonntag fand die Jahreshauptversammlung von Preußen Münster statt. Auf der die sportliche Entwicklung sich in positiven Zahlen niederschlug - und personell in Kontinuität.
Wer wechselt wohin? Wer ist wo im Gespräch? Wer verlängert? In unserem Transferticker bleibst du auf dem Laufenden.
Mit großen Zielen ist Fortuna Düsseldorf in die Saison gestartet - und abgestürzt. Der Vorstand zeigt sich selbstkritisch - und verspricht die Wende.
Für Hertha BSC ist der Rückkauf der KG-Anteile, die seit dem Crash von 777 Partners bei der US-Versicherungsgesellschaft A-CAP liegen, weiterhin ein Thema.
Sportlich hat sich der 1. FC Nürnberg gerade stabilisiert, aber kurz vor der Jahreshauptversammlung droht Ungemach von den Steuerbehörden.
Sein Auftritt war dynamisch und analytisch zugleich: Der neue Hertha-Geschäftsführer Dr. Peter Görlich hat den Mitgliedern des Hauptstadtklubs bei deren Zusammenkunft seinen Weg und seine Visionen präsentiert.
Nach Jahren der Misswirtschaft arbeitet Hertha BSC am nachhaltigen Turnaround. Finanzchef Ralf Huschen strebt an, dass der Klub in fünf Jahren schuldenfrei ist.
Raphael Brinkert, der als Marketing-Fachmann 2021 Olaf Scholz maßgeblich zur Kanzlerschaft verhalf, ist mit seinem Versuch, in den Aufsichtsrat des FC Schalke 04 gewählt zu werden, krachend gescheitert.