Am Dienstag um 18 Uhr endet die Transferperiode, beim HSV ist bereits Schluss. Weder in die eine noch in die andere Richtung wird am letzten Tag des Wintertransfer-Fensters etwas passieren. Stattdessen wird der Chefscout befördert.
Am Sonntag feierte Fabian Hürzeler mit dem 1:0 in Nürnberg einen gelungenen Einstand als Chefcoach des FC St. Pauli. Tags darauf gewann er wertvolle Erkenntnisse, allerdings solche, auf die er liebend verzichtet hätte, weil er seinen Kader schon weiter wähnte.
Wenig Positives gab es zum Rückrundenstart des 1. FC Nürnberg zu vermelden, am Montag aber einen kleinen Stimmungsaufheller.
Wie die Düsseldorfer am heutigen Montag mitteilten, wird Dawid Kownacki bis zum Saisonende für die Flingeraner auflaufen.
Hansa Rostock und Fortuna Düsseldorf wurden vom Sportgericht des DFB wegen des Fehlverhaltens eines Teils ihrer Anhänger mit Geldstrafen belegt.
Michael Schiele und Peter Vollmann wollten die Auftakt-Niederlage nicht so sehr am Schlussmann festmachen und kreideten Jasmin Fejzic offiziell lediglich einen Gegentreffer beim 2:4 in Hamburg an.
2018 hat Jakov Medic in Nürnberg seine Karriere in Deutschland begonnen, am Sonntag erlebte er in Franken einen bedeutenden Neustart.
Das Winter-Transferfenster ist offen. Wen haben die Zweitligisten bereits verpflichtet? Ein Überblick über die bisherigen Neuzugänge.
Im Unterhaus des deutschen Fußballs rollt der Ball wieder. Am 18. Spieltag überzeugten besonders der SC Paderborn und der SV Sandhausen, die mit je zwei Profis in der kicker-Elf des Spieltags vertreten sind. Die besten Noten staubten allerdings andere ab.
Nur noch bis Dienstagabend sind Wechsel in die Bundesliga erlaubt - in andere Ligen aber auch danach noch. Die wichtigsten Fakten zum Winter-Transferfenster 2023.
Wegen eines Muskelfaserrisses konnte Jonas David während der Trainingslagertage in Sotogrande nur Rehatraining absolvieren, dann stieß mit Javi Montero in Spanien auch noch ein neuer Innenverteidiger zum HSV-Tross dazu - beim Jahresauftakt gegen Braunschweig aber verteidigte das Hamburger Eigengewächs an der Seite von Sebastian Schonlau.
Der 1. FC Nürnberg hat zum Rückrundenstart gegen St. Pauli verloren. Der Club steht vor dem Franken-Derby aus nicht nur einem Grund stark unter Druck.
Ein Jahr Österreich: Jan Schlaudraff ist seit zwölf Monaten Geschäftsführer beim SKN St. Pölten und krempelt den Zweitligisten um - bislang mit großem Erfolg. Der Ex-Profi spricht im kicker-Interview (Montagsausgabe) über seinen Job fernab der großen Bühne, blickt zurück auf die Zeit bei Hannover 96 und räumt Fehler ein.
Es geht eine Ära zu Ende. Beim VfL Wolfsburg, wo Jörg Schmadtke viereinhalb Jahr die Geschäfte führte, und auch in der Bundesliga, die er seit 2001 als Manager prägte. Aachen, Hannover, Köln und Wolfsburg, vier Stationen, Ober- und Unterhaus, viele Geschichten. Im kicker-Interview spricht der 58-Jährige darüber.
Die Gefühlswelten von Martin Fraisl wurden bei der 1:2-Niederlage seiner Bielefelder Arminia gegen den SV Sandhausen an diesem Sonntag ordentlich durcheinander gewirbelt.
Beim HSV sah Braunschweig früh wie der Verlierer aus, kämpfte sich zweimal zurück und verlor schlussendlich doch. Dennoch überwogen die positiven Schlüsse.
Der FC St. Pauli hat nach fast einem Jahr ohne Auswärtssieg in der 2. Liga wieder dreifach gepunktet. Fabian Hürzeler erklärte nach seinem Chefcoach-Debüt, woran das lag - und was noch besser werden muss.
Spät fiel die Entscheidung für den HSV gegen Braunschweig. Auch weil Goalgetter Glatzel nach einem Doppelpack zweimal kurios vergab.
Der HSV gewinnt das Nordduell gegen Braunschweig und bleibt an Darmstadt dran. Im breit gefächerten Feld der Abstiegszone gibt Sandhausen die rote Laterne ab und macht einen großen Satz. Der Rückrundenauftakt im Überblick.
Arminia Bielefeld plant auch in Zukunft mit Torhüter Martin Fraisl. Wie die Ostwestfalen mitteilten, wurde mit dem Torhüter langfristig verlängert.